Über Uns
DIE MARKE KEZALS®
Kezals® ist die deutsche Übersetzung des Vogels "Quetzal", der in der mexikanischen Geschichte als heiliger Vogel und göttlicher Botschafter bekannt war. Gerade in Zusammenhang mit der Eroberung Mexikos durch die Spanier symbolisiert der Quetzal Freiheit. Die grünen Federn wurden in verschiedenen Kulturen, wie den Azteken oder Mayas, als Schmuckstücke verwendet.
Für uns sind gerade die Werte der Freiheit und Anerkunneng der indigenen Kultur wichtig, weßhalb wir uns für diesen besonderen Vogel als Markensymbol entschieden haben. Unser farbenprächtiger Kezal befindet sich vor einer Sonne, die in der Farbe "rosa mexicana" erstrahlt. Durch die Verbindung mit typischen Symbolen der Indigene ist unsere Marke entstanden.
Großer Dank gilt hier Whes, der als mexikanischer Designer die Kultur versteht und uns dieses Kunstwerk gezaubert hat!

Stella Schneider
Hola Zusammen,
ich bin Stella aus Deutschland
und mit Kezals möchten wir Alvaro's und mein Heimatland
durch Handwerk miteinander verbinden.
Da ich in einem kleinen Familienunternehmen aufgewachsen bin, stürze ich mich schon immer voller Leidenschaft in eigene Projekte.
Nach mehreren Auslandssemstern und dem gemeinsamen Master in International Business in Mainz zusammen mit Alvaro, haben wir schnell gemerkt, dass wir sowohl auf privater als auch beruflicher Ebene viele Visionen teilen.
Da wenige Europäer das "richtige" Mexiko kennen und generell kaum Farbenpracht in Deutschland und Umgebung zu finden sind, kam die Idee des fairen Handels und Import von Produkten aus Mexiko.
Wenn wir nicht gerade in Köln leben, findet ihr uns bestimmt in Mexiko oder einem anderen neuen Land: für uns sind vor allem Standortunabhängigkeit, Freiheit und Flexibilität Werte, die wir in allen Bereichen leben.
Falls du mehr über ortsunabhängiges Arbeiten erfahren möchtest, teile ich hier mein Wissen mit dir!


Alvaro Hernandez Gomez
Hola Zusammen,
ich bin Alvaro aus Mexiko und mit Kezals® möchte ich euch in Deutschland und Europa ein Stück Lebensfreude aus meinem Land zeigen.
Die Idee zu diesem Projekt ist bereits vor einigen Jahren bei einer meiner Reisen durch Mexiko entstanden, weil es dort eine große Ungleichheit gibt und mich die alten, indigenen Kulturstämme und Traditionen schon immer fasziniert haben.
Während des Masterstudiums in International Business habe ich Deutschland und die dortige Kultur kennen lernen dürfen. Für mich hat sich direkt gezeigt, dass Deutschland und Mexiko sich sehr ergänzen und so habe ich meine Masterthesis über Kezals als Etablierung einer sozialen Unternehmensstruktur geschrieben.
Neben den handgemachten Produkten unserer mexikanischen Handwerkerinnen möchten wir euch vor allem auch Mexiko näher bringen. Wir teilen daher auch Reise-Tipps und aktuelle Themen aus der deutschen und mexikanischen Kultur mit euch, da wir mittlerweile viele Erfahrungen und Abenteuer erleben durften.
Wir möchten hier mit eurer Hilfe und jedem Erlös die Arbeitsbedingungen der intigenen Bevölkerung in Mexiko's ärmsten Bundesland "Chiapas" verbessern.
Wollt ihr mehr über unsere Mission erfahren?