Chiapas Mexiko ist eines der vielfältigsten Bundesländer im Süden des Landes. In Chiapas lässt sich mexikanische Kultur authentisch erleben. Das hängt vor allem auch mit dem großen Anteil indigener Bevölkerungsstämme zusammen. Der Großteil dieser Stämme kann der Maya-Kultur zugeordnet werden. Neben entsprechenden Tempelstätten bietet Chiapas auch tolle Natur, Kunsthandwerk und kulinarische Highlights. Hier erfährst du mehr über das Bundesland in Mexiko!

Wo liegt Chiapas Mexiko?
Das Bundesland Chiapas befindet sich im Südösten Mexikos. Im Süden und Osten verlaufen bereits die Grenzen zu Guatemala. Ca. 20 % der Bevökerung ist indigener Abstammung mit Hintergrund von Maya-Völkern. Daher können auch nicht alle Einwohner Spanisch sprechen, sondern verständigen sich vor allem auf der indigenen Sprache Tzotzil.

Die Hauptstadt von Chiapas ist Tuxtla Gutiérrez. Der Flughafen dort ist auch der direkte Anschluss für Inlandsflüge.
Anreise
Da Mexiko unglaublich groß ist, gibt es viele Flugstrecken für Inlandsflüge. Das lokale Flugunternehmen Vivaaerobus ist bekannt und bietet günstigere Flüge an. Bei meiner letzten Reise nach Chiapas Mexiko bin ich zum Beispiel direkt von Guadalajara aus nach Tuxtla Gutiérrez geflogen. Von dort aus gibt es direkt ab dem Flughafen Kleinbusse nach San Cristóbal de las Casas. Alternativ eignen sich auch Busse zum Reisen innerhalb des Landes. Je nachdem von wo aus du nach Chiapas reisen möchtest, lohnt sich der Vergleich auf jeden Fall. Da oft Langstrecken per Bus bewältigt werden, sind diese übrigens auch viel komfortabler als die typische "deutsche Variante".
Standort San Cristóbal de las Casas
Gerade San Cristóbal de las Casas ist für Tourismus und Reisen innerhalb Chiapas Mexiko am Bekanntesten. Nachdem ich Ende 2021 für 2 Wochen in dem Ort sein durfe, kann ich gerade längere Aufenthalte nur empfehlen. Von dort aus kann die Region durch Tagesausflüge erkundet werden, es gibt verschiedene Aktivitäten in unmittelbarer Umgebung und die Dörfer im Umland leben die jahrhundertealte Maya-Tradition auch heute weiter.
Geschichte der Region Chiapas Mexiko
Nach aktuellem Forschungsstand sind bereits vor 4.000 Jahren Mayas nach Chiapas Mexiko und umliegende Regionen gesiedelt. Diese Zeitspanne wird der vorkolonialen Zeit zugeordnet. Mit Übergang in die Kolonialzeit haben Spanier indigene Stämme im Hochland vertrieben. Dadurch gab es Unterdrückungsversuche der Kultur der Ureinwohner und vor allem viele Todesfälle. In der Nachkolonialen Zeit gab es in Chiapas einen Volksentschied, um Teil Mexikos zu bleiben.
Maya-Kultur
Die Maya-Kultur ist auch heutzutage vor allem aufgrund des naturwissenschaftlichen Kenntnisse bekannt. Besonders bekannt sind zum Beispiel der Mayakalender und mathematische Kenntnisse. Sobald man im Süden von Mexiko reist, finden sich besonders viele Maya-Baustätten in der Gegend. Unter "Sehenswürdigkeiten" findest du mögliche Ausflugsziele in der Region rund um Chiapas Mexiko.
Tzotzil
Die Bevölkerungsgruppe Tzotzil zählen zu den heutigen Nachfahren der Maya. In Chiapas Mexiko ist die größte indigene Bevölkerungsdichte innerhalb Mexikos angesiedelt. Auch heute gibt es weiterhin große Ungleichheit zwischen indigenen Stämmen und anderen Bevölkerungsgruppen. Die Armut zeigt sich vor allem durch geringeres Einkommen, fehlende Sozialleistungen und das Leben an der Armutsgrenze.
Die eigene Sprache Tzotzil wird weiterhin von ca. 350.000 Menschen verwendet. Die Arbeit erfolgt vor allem in der Landwirtschaft in Gemeinden innerhalb Chiapas, wie Chamula oder Zinacantán. Durch das Hochland gibt es viele Kaffee-Anbaugebiete. Gerade Frauen führen durch Handwerkskunst von verschiedenen Artikeln die jahrhundertealte Maya-Tradition fort.
Chiapas Mexiko Sehenswürdigkeiten
Da die Region insgesamt nicht stark besiedelt ist, hat Chiapas vor allem viel Natur zu bieten. Neben Dschungel und Feldregionen gibt es im Südweste auch die Grenze zum Meer.
Cañón del Sumidero
Dieses Gebiet ist auf jeden Fall einen Tagesausflug wert! Von San Cristóbal de las Casas gibt es verschiedene Organisationen, die eine Tour anbieten. Diese "Touristen-Angebote" meiden wir bei Reisen eigentlich komplett. In diesem Fall lohnt sich ein typisches "Tages-Paket" allerdings. Darin enthalten ist die Fahrt zum Canyon mit Stopp an mehreren Aussichtspunkten, eine 2-stündige-Bootsfahrt und die Rückfahrt zum Ort. In der Straße Real de Guadalupe findest du verschiedene Tour-Anbieter. Frage am Besten selbst nach einem Ausflug und schaue, wo du dich am Wohlsten fühlst. Wir haben im Dezember 2021 umgerechnet ca. 15 € für den Trip bezahlt.

Die Landschaft ist durch den Canyon sehr besonders, da die Felsen knapp 1.000 Meter in die Höhe gehen. Die Natur ist in dem Gebiet sehr unberührt und wir haben tatsächlich auch mehrere Krokodile gesehen - vom Boot aus in knapp 5 Meter Abstand. Das war für mich echt einmalig!
Hinweis: Pack dir auf jeden Fall eine Kopfbedeckung, Sonnencreme, viel Wasser und Snacks ein. Die Tour geht bei praller Sonne einige Stunden über's Wasser. Vor Abfahrt werden zwar auch Hüte verkauft, aber diese sind (natürlich) überteuert.
Palenque
In Palenque in Chiapas Mexiko findest du Überreste der Maya. Die Ruinen zählen auch als UNESCO-Weltkulturerbe und gerade die Dschungel-Landschaft macht einen Ausflug zu diesen Pyramiden ganz besonders!

Du kannst entweder eine Tages-Tour von San Cristóbal de las Casas aus planen oder auch direkt eine Nacht bei Palenque verbringen. Es gibt sogar die Möglichkeit, direkt im Dschungel zu schlafen!
Yaxchilán
Hier findest du eine weitere historische Maya-Stadt in Chiapas Mexiko. Diese Ruinen findest am Fluss Rio Usumacinta und nahe der Grenze zu Guatemala. Es gibt durch diese Lage Bootsfahrten zur Ruine. Du kannst am Besten überlegen, ob du eine Tour über mehrere Tage in dieses Gebiet machst und vielleicht sogar Guatemala besuchst.
Bonampak
Die Ruinenstadt Bonampak befindet sich ebenfalls an einem Nebenfluss des Usumacinta. Von Yaxchilán aus erreichst du diese Maya-Stätte nach ca. 30 km südlich. Daher bietet sich vor allem eine kombinierte Reise zu diesen beiden Ausflugszielen an.
Izapa
Izapa befindet sich im Südosten von Chiapas Mexiko und ist eine der größten Städten der damaligen Epoche! Besonders ist vor allem, dass erst ca. 10 % der Fläche wissenschaftlich untersucht worden sind. Somit ist die Gegend noch sehr naturbelassen und ein Auflug ganz besonders! Laut Forschungen zählt diese Ruine zur Mokaya-Kultur oder den Olmeken.
Chinkultic
Diese Maya-Ruinen besteht aus knapp 200 Bestandteilen. Der Zustand ist überwiegend eher schlecht. Trotzdem kannst du einen Ausflug in der Gegend mit vielen Seen verbinden. Der Ausflugsort Centro Ecoturistico Las Peñitas liegt zum Beispiel in direkter Umgebung. Von San Cristóbal de las Casas gibt es auch Touren nach Chinkultic!
Nationalpark Lagunas de Montebello
Dieses Naturschutzgebiet findest du im Süden von Chiapas Mexiko auf über 7.000 Hektar. Das Besondere in dieser Gegend sind die knapp 50 Seen mit unterschiedlichen Farben. Ein Ausflug zusammen mit Besichtigung der Ruinen Chinkultic lohnt sich durch die Nähe dieser beiden Sehenswürdigkeiten.
Wasserfälle Agua Azul und Misol Há
"Agua Azul" heißt übersetzt "blaues Wasser" und diese intensive Färbung ist Grund für die Gegend. Durch die Nähe zu Palenque (ca. 70 km entfernt) bietet sich vor allem die Kombination beider Ausflugsziele an. Es gibt insgesamt ca. 500 einzelnde Kaskaden mit Wasserfällen, die zwischen 2 bis 30 Meter hoch sind.
Hinweis: Dieses Ausflugsziel liegt am sog. "Gringo Trail". Die Route verläuft durch Mittel- und Südamerika und verbindet ganz unterschiedliche Highlights für Touristen. Daher kann es gut sein, dass du hier vermehrt "Gringos" - Touristen aus den USA oder Europa - findest.
7 Tipps San Cristóbal de las Casas, Chiapas Mexiko
Für mich ist San Cristóbal de las Casas ein super Standort innerhalb von Chiapas Mexiko, um in die Kultur vor Ort einzutauchen und dieses besondere Maya-Gebiet näher kennenzulernen. Daher findest du hier meine Tipps für die Stadt als Inspiration:
Museum Centro de Textiles del Mundo Maya
Dieses Museum ist ein absolutes Highlight, um den Einfluss der Maya-Kultur zu verstehen und die Verbindung zu der heutigen Bevölkerung herzustellen. Durch unsere Gespräche mit indigenen Produzent:Innen von Textilien innerhalb von Chiapas, haben wir mit Kezals einen besonderen Bezug zu dieser Handwerkskunst.
Das Museum zeigt unterschiedliche Funde und Muster aus ganz Chiapas Mexiko. Besonderes Highlight ist für mich eine Maya-Figur, die die damalige Web-Technik zeigt.

Genau diese Technik wird auch heute noch zur Anfertigungen der Textilien verwendet. Die jeweiligen Textilmuster haben auch immer einen besonderen Bezug zur Maya-Kultur und Formen und Schnitte von Textilien werden im Museum sehr anschaulich erklärt.
Markt am Templo de Santo Domingo de Guzmán
Direkt beim Musum und dieser Kirche findest du täglich einen Handwerksmarkt. Du wirst öfter das Wort "Artesanias" lesen. Dabei handelt es sich um handgemachte Produkte der Einheimischen. Achte vor allem darauf, dass du hier Preise vergleichst, aber nicht anfängst groß zu Handeln. Das Gebiet Chiapas Mexiko zählt zu den ärmsten des ganzen Landes und du wirst die Armut auch an den Behausungen in der Nähe erkennen. Daher achte beim Kauf den Wert und versuche die Einheimischen vor allem zu unterstützen! Durch die Abnahme von Textilprodukten wird dieses besondere Handwerk gewertschätzt und die Maya-Kultur kann erhalten und weiter gegeben werden. Das ist auch unser Ziel mit Kezals!
Veganes Restaurant Loving Hut
Für deine Pause nach dem Museumsbesuch und dem Markt kannst du in diesem liebevollen Restaurant einen Snack oder ein asiatisches Gericht essen. Die Inhaberinnen sind aus Korea und die Gerichte wirklich fantastisch!
Casa La Venta: Cafés und Restaurants
Dieses alte Haus wurde renoviert und ist ganz Typisch für San Cristóbal de las Casas. Es gibt einen Innenhof und die einzelnen Räume wurden von mehreren Cafés, Läden und Restaurants gemietet. Wir waren direkt mehrmals vor Ort, weil das entspannte Ambiente und die Auswahl an Essen und Getränken zum Lesen und (kreativen) Verweilen einlädt.
Kirche Guadalupe
Während unseres Aufenthaltes im Dezember gab es zu Ehren von "Guadalupe" ein Fest in der Stadt. Aus umliegenden Dörfern sind verschiedene Gruppen zu dieser Kirche gepilgert und es gab eigene Wagen, Outfits und Tänze. Da das Gebäude oberhalb liegt, ist der Blick auf die Stadt besonders toll.
Hinweis: Das Fest der Guadalupe findet wohl immer ca. Dezember statt und ist sehr lautstark. Bereits nachts kann es gut sein, dass Feuerwerkskörper geworfen werden und ich habe mich wirklich mehrmals stark erschrocken. Nachdem in Deutschland Feuerwerke mehr oder weniger verboten sind, ist die Lautstärke in Mexiko gerade am Anfang sehr ungewohnt.
Mirador San Antonio
"Mirador" heißt Aussichtspunkt. San Antonio liegt fast gegenüber der Kirche Guadalupe am anderen Ende der Stadt und das Treppen steigen lohnt sich für den Blick in die tolle Umgebung.
Dely Quesadillas
Diese Quesadillas sind ein absolutes Muss! Das typische Essen findest du in ganz Mexiko und je nach Region werden unterschiedliche Füllungen und Maissorten benutzt. In Chiapas Mexiko gibt es ganz unterschiedliche Sorten: Quesadillas gefüllt mit Huitlacoche (fermentierter Mais), Nopal oder einfach klassisch mit Käse. Die Frauen in diesem authentischen Restaurant bereiten alles per Hand zu.
Ist Chiapas gefährlich?
Ich werde immer wieder darauf angesprochen, wie sicher es in Mexiko ist. Medienberichte und Schilderungen des Auswärtigen Amtes schrecken leider oft vor Mexiko (oder anderen spannenden Ländern) ab.
Chiapas ist mit die ärmste Region des Landes, daher solltest du nicht unbedingt mit all deinen Wertgegenständen prahlen und teure Kameras, Handy, Bargeld, etc. in der Öffentlichkeit zeigen (auch aus Respekt vor den Einheimischen). Innerhalb von San Cristóbal de las Casas kannst du dich sehr bequem aufhalten. Es gibt auch viele Reisende oder Auswanderer vor Ort, sodass die Atmosphäre internationaler wirkt. Sobald du dich in Gebieten außerhalb der Stadt befindest, achte auf deine Umgebung. Spanisch-Kenntnisse sind auf jeden Fall von Vorteil, um sich zu verständigen. Ich habe gehört, dass Bus-Reisen nach Guatamala schwieriger sein könnten. Achte hier auf national bekannte Anbieter (anstelle von kleinen Vans). Wie auch in anderen Ländern, sei achtsam und achte auf deine Umgebung! Behalte gleichzeitig im Kopf, dass gerade in Chiapas der Großteil der indigenen Bevölkerungsstämme lebt, die mehrfach aus ihrem Land vertrieben wurden. Also gegenseitiger Respekt und Gutmütigkeit sind die beste Grundlage für eine tolle Reise!
Fazit
Mexiko ist ein unglaublich großes und vielseitiges Land! Ich habe noch nicht alle Gebiete bereisen können, aber gerade Chiapas im Süden hat mich direkt fasziniert. Durch Kezals sind Alvaro und ich zusammen nach Tuxtla und weiter nach San Cristóbal de las Casas gereist. Durch unseren Austausch mit Handwerker:Innen aus indigenen Stämmen der Tzotzil und die besondere Verbindung zur Maya-Kultur, ist diese Region für mich etwas ganz Besonderes! Chiapas Mexiko bietet wirklich viel authentisches Angebot für deine Reise. Was fasziniert dich an dem Gebiet und hast du bereits Erfahrungen mit Mexiko? Schreibe mir gerne in den Kommentaren!