Molletes sind ein typisches warmes Frühstück in Mexiko! Mittlerweile finde ich die Kombination aber auch als Party-Snack oder einfach für Zwischendurch super. Alle Zutaten sind einfach in Deutschland erhältlich, sodass du dir Mexiko direkt nach Hause holen kannst. Hier findest du das passende Rezept!

Zubereitung der traditionellen Molletes
ZUTATEN (für 4 Personen)
Basis:
6 Aufbackbrötchen deiner Wahl (du nutzt jeweils die Hälften und kannst die Menge daher selbst wählen)
Bohnenpaste:
2 Tassen Schwarze Bohnen
1 Hälfte Zwiebel
1 Zehe Koblauch
ca. 3 Liter Wasser
Topping "Rajas":
4 Stück Pablano-Paprika-Schoten (grün)
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Packung Crème fraîche
je nach Belieben Mais (nicht süß)
Bohnen kochen"Frijoles de la Olla"
Säubere die Bohnen und gib diese in eine große Schüssel.
Bedecke die Bohnen mit einem Liter Wasser und lasse sie über Nacht einweichen.
Entferne am nächsten Tag das Einweichwasser. Gib die Bohnen in einen Topf mit Wasser, Zwiebel und Knoblauch und salze alles. Nutze einen Deckel und köchel alle Zutaten bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden lang.
Püriere die Bohnen danach zu einer Paste und brate diese in einer Pfanne mit etwas Öl an.
Molletes Topping aus der Pfanne"Rajas"
Röste die geputzten Chilis bei starker Hitze leicht an, bis sich die Haut gleichmäßig an allen Seiten ablösen lässt
Entferne danach den Kern mit Samen und reibe die Haut ab. Schneide danach die Chilis und alle anderen Zutaten in Streifen
Erhitze Öl in einer Pfanne und brate zuerst die Zwiebeln an, ohne diese zu bräunen
Füge danach den Knoblauch hinzu und koche ca. 2 Min. alles, bis du die Chili-Streifen in die Pfanne gibst. Danach kochst du erneut alles für 2 Minuten
Füge am Ende Creme fraiche dazu und köchel alles 2-3 Minuten. Gib auch Salz hinzu.
Extra: Falls du Lust auf Mais hast, kannst du diesen jetzt auch hinzugeben und mitkochen. Achte beim Einkauf nur darauf, dass du keinen "süßen Mais" kaufst. Es gibt z.B. "weißen Mais" in asiatischen Supermärkten, der super zu Molletes passt.
Molletes servieren
Backe deine Brötchen. Achte darauf, dass die Brötchen noch hell sind, bevor du sie heraus nimmst und schneide danach einzelnde Hälften.
Jetzt kannst du jede Hälfte mit Bohnenpaste und Topping bestreichen. Wenn du magst, streue darauf Käse.
Im Anschluss werden die Molletes erneut in den Backofen geschoben, bis der Käse oben schmilzt.
Genieße deine Molletes direkt aus dem Ofen warm - in Mexiko sagen wir jetzt "Provecho"!
Fazit
Bekommst du bei diesem Rezept auch direkt Hunger und Lust auf Mexiko? Dann nimm dir doch einfach die Zeit und koche die Molletes nach. Alle Zutaten findest du im Supermarkt und exotischere Produkte (weißer Mais) gibt es in asiatischen oder lateinamerikanischen Läden. Schreibe uns gerne dein Feedback zu den Molletes in den Kommentaren!