top of page

Rezept mexikanische Tamales

Essen ist ein wichtiger Bestandteil der mexikanischen Kultur und daher findest du hier Rezeptideen für typische "Tamales". Wir stellen dir hier 3 Ideen für die Zubereitung vor. Damit kannst du dir Mexiko-Flair direkt nach Hause holen und deine Freunde überraschen!



Zubereitung rote und grüne Tamales

ZUTATEN (für 8 bis 10 Personen)

  • 1 Kilo weißer Teig für Tortillas

  • 1/2 Liter Brühe, in der das gefüllte Fleisch gekocht wurde

  • 400 Gramm Schmalz

  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver

  • 1 Esslöffel Salz (oder nur eine Prise, wenn du die Tamales eher süß magst)

  • 50 gewaschene, eingeweichte und getrocknete Tamale-Maisschalen

Für die rote Füllung:

  • 125 g Ancho-Chilis, die in sehr heißem Wasser eingeweicht, enthäutet und entkernt wurden

  • 3 Knoblauchzehen

  • 1 Esslöffel Schmalz

  • 300 Gramm festes Schweinefleisch, gekocht mit einer Zwiebel,

  • Kräuter und zerkleinert

  • Salz nach Geschmack

Für die grüne Füllung:

  • 750 g geschälte grüne Tomaten

  • 1/2 Tasse gehackter Koriander

  • 1 Esslöffel Schmalz

  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt

  • 6 Serrano-Paprikaschoten, fein gehackt

  • 300 Gramm festes Schweinefleisch, gekocht mit einer Zwiebel

  • Zwei Knoblauchzehen und Kräuter (weich und zerkleinert)

  • Salz nach Geschmack

Zubereitung der mexikanischen Tamales

Vorbereitung

Die Masa und die Brühe werden von Hand oder mit einem Mixer (von Hand 20 Minuten lang) gut verrührt.

Getrennt davon wird das Schmalz schaumig geschlagen und zu der Masa gegeben.

Kräftig weiterschlagen, bis ein Stück davon in einer Tasse mit kaltem Wasser schwimmt, das Backpulver und das Salz hinzufügen und gut verrühren.

Auf jedes Tamale-Blatt einen Löffel Teig verteilen, die Füllung darauf geben, falten und in einer Tamalera auf einer Matratze aus Tamale-Blättern garen lassen.

Lassen Sie sie 45 Minuten lang kochen, oder bis sie sich leicht von den Blättern lösen.


Für die rote Füllung:


Die Ancho-Chilis werden mit dem Knoblauch und dem Wasser, in dem sie eingeweicht wurden, verflüssigt.

Diese Soße wird in Schmalz gebraten, das Fleisch hinzugefügt, mit Salz gewürzt und einige Minuten lang gekocht, bis es dickflüssig ist.


Für die grüne Füllung:


Die Tomaten mit 1/2 Tasse Wasser und Salz nach Geschmack weich kochen, etwas abkühlen lassen und mit dem Koriander pürieren.

In dem Schmalz die Zwiebel anbraten, die Chilischote hinzufügen und dann die verflüssigte Mischung zum Fleisch geben und würzen lassen.



Typische Variante: Tamales de rajas

ZUTATEN

  • 1¼ Kilo dünner Tortillateig

  • 250 Gramm Schmalz, sehr gut geklopft

  • 1 Teelöffel Backpulver

  • ½ Teelöffel gemahlener Anis

  • Eine Handvoll grüner Tomatenschalen, gekocht in 1¼ Tassen Wasser

  • Salz nach Geschmack

  • Maishülsen (oder Wegerichblätter), eingeweicht und gut abgetropft, je nach Bedarf

Für die Füllung (ergibt etwa 50 Stück):

  • 3 Esslöffel Schmalz

  • 1 große Zwiebel, gewürfelt

  • 16 Jalapeño-Schoten, entkernt und in Streifen geschnitten

  • ½ Kilo Tomaten, entkernt und in Stücke geschnitten

  • 500 Gramm Panela-Käse

  • 15 gehackte Epazote-Blätter (gibt es getrocknet im Kräuter-Sortiment)

  • Salz nach Geschmack

Vorbereitung

Den Teig mit der Butter verrühren, das Backpulver, den gekochten und abgeseihten Anis, das Wasser, in dem die Tomatenhäute gekocht wurden, und Salz nach Geschmack hinzufügen.


Weiterschlagen, bis ein kleines Stück Teig in einem Glas mit kaltem Wasser schwimmt.

Man nimmt eine Maisschale, bestreicht sie mit Teig, gibt die Soße und einen Streifen Käse darauf, wickelt sie ein, faltet sie und lässt die Tamales aufrecht stehend in einer Tamalera oder in einem Dampfkochtopf auf einem Bett aus Maisschalen 45 Minuten bis eine Stunde lang garen oder bis sie sich beim Öffnen leicht von der Schale lösen.


Füllung:


In dem heißen Schmalz die Zwiebel und den Chili anbraten, die Tomate, Epazote und Salz hinzufügen und gut würzen.

Präsentation

In eine Serviette eingewickelt und mit Atole de alegría serviert.


Fazit

Kennst du Tamales bereits aus Mexiko? Mit diesem Rezept kannst du dich frei in der Küche austoben und selbst eigene mexikanische Tamales-Varianten zubereiten! Schreibe und dein Feedback gerne in den Kommentaren.



3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page